Hausschuhe aus Schaffell sind angenehm für die Füße, einfach anzuziehen und lässig im Design. Nichts ist besser geeignet als ein Paar glatte und stylische Slipper. Sie eignen sich hervorragend für kurze Ausflüge und halten die Füße auch zu Hause warm.
Schaffellfasern schützen die Haut hervorragend vor beißendem Frost. Tragen Sie sie daher immer dann, wenn Ihre Füße bei kaltem Wetter frösteln. Sie sind in verschiedenen Farben, Größen und Ausführungen erhältlich, sodass Sie das passende Paar für Ihre Bedürfnisse finden.

Die Entwicklung der Schaffell-Hausschuhe
• Keiner der zahlreichen Orte in England, an denen Schaffellprodukte hergestellt werden, kann mit den Techniken von Somerset mithalten. Diese Gegend, deren Geschichte bis zur Gründung der Glastonbury Abbey vor 1.000 Jahren zurückreicht, ist das Epizentrum des Schaffellhandels.
• Der Abt erlangte die Herrschaft über eine der größten Grafschaften Englands, nachdem mehrere Landbesitzerfamilien ihre Höfe der Abtei schenkten. Dort begann er im großen Stil Schafe zu züchten, deren Fell später zur Herstellung verschiedenster Waren verwendet wurde.
• Nachdem das Schaffell im Rahmen des Produktionsprozesses gefärbt und gegerbt wurde, können daraus vielfältige Produkte hergestellt werden. Ein erfahrener Hersteller kann Ihnen problemlos die Geschichte der Schaffellpantoffeln erzählen, von der Rasse, von der das Fell stammt, über die Art der Weide, auf der die Lämmer gefüttert wurden, bis hin zu ihrem Zustand und vielen weiteren Details.

1870
John Morland kam 1870 nach Glastonbury, um die Schafschur mit gegerbtem Fell zu etablieren. Er fertigte eine große Auswahl an Lederwaren höchster Qualität, indem er verschiedene Arten von Lammfellen gerbte und verarbeitete. Der Besitzer, John Morland, war überzeugt, dass Glastonbury aufgrund seiner Nähe zur Hauptwasserquelle der ideale Standort zum Gerben von Schaffellen war. Sie begannen neben dem Färben und Gerben von Schaffellen auch mit der Schuhherstellung, was zusätzliche Arbeitsplätze schuf. Viele Mitarbeiter errichteten Wohnungen in der Nähe der Fabrik. Etwa 80 % der in den 1990er Jahren in Somerset produzierten Schaffellpantoffeln wurden aufgrund ihrer großen Beliebtheit auch in Westeuropa getragen.
1982
Doch mit der Zeit wurde die Produktion von Schaffell günstiger, was Morland zur Schließung zwang. Dennoch werden in dieser Region weiterhin Schaffellartikel hergestellt, wobei konventionelle Produktionsmethoden und über Generationen hinweg überlieferte Fertigkeiten zum Einsatz kommen. Dank der Gründung der Fenland Ltd. in Bridgewater und ihres CEO Andrew Tinnion erlebte das Schaffellgeschäft 1982 nach fast einem Jahrzehnt einen neuen Aufschwung.
2011
Die Fenland Sheepskin Company erkannte die Bedeutung des Stoffes und entwickelte sich zur Referenz für viele Schafzüchter und -züchter, die ihre einzigartigen Schaffelle im Rahmen des Abkommens verkauften. Dies gelang ihnen, indem sie den Stoff als wahrhaft edel und formschön präsentierten. Die Fenland Ltd. musste jedoch 2011 aufgrund günstigerer Produktionspreise schließen.
Um die Produktion anzukurbeln, die Fertigkeiten und Fachwissen erfordert, die seit 2000 Jahren angewandt werden, ist es von entscheidender Bedeutung, dass Initiativen zum Schutz der Schaffellindustrie ergriffen werden und dass Einzelpersonen ermutigt werden, diese erlesene Faser zu kaufen und zu tragen.








